Online Kulturgespräche im Domquartier Salzburg
Online-Kulturgespräche bei der Langen Nacht der Museen 2018 Bei der Langen Nacht der Museen findet erstmals um 19 Uhr ein interaktives Online-Kulturgespräch statt. Dort werde ich mit ExpertInnen …
Online-Kulturgespräche bei der Langen Nacht der Museen 2018 Bei der Langen Nacht der Museen findet erstmals um 19 Uhr ein interaktives Online-Kulturgespräch statt. Dort werde ich mit ExpertInnen …
Kunst bestimmt das Leben und die täglichen Abläufe von jenen, die sie schaffen. KünstlerInnen schöpfen Ideen aus ihrem und (!) dem realen Leben um sie innerhalb ihres Lebens …
An diesem Samstag beginnen wir in der Galerie Trapp mit einer Gruppenausstellung von Hubert Schmalix, Chrsitian Ecker, Fabian Patzak, Rupert Gredler. Anschließend besuchen wir die neue temporäre Intervention …
Ana Hoffner hält ein großes, rundes Vergrößerungsglas in beiden Händen und erwandert eine Bilderwand. Die Vergrößerung fokussiert Gesichter und Körperpartien. Nach einer Zeit lehnt sie das Vergrößerungsglas an …
Ich habe in einem Offspace in Wien, welches auf keinen Fall so genannt werden will eine Ausstellung eines jungen Künstlers besucht. Diesen Ausstellungsbesuch möchte ich für euch Revue …
Natürlich können wir Kunstwerke lesen und sehen wie wir wollen. Wir können das willkürlich und chaotisch ebenso wie intuitiv und von unseren Emotionen geleitet, machen. Die persönliche Erwartungshaltung …
Es gibt für KünstlerInnen zwei wichtige Orte: Den Ausstellungsort wo ihre Kunst präsentiert wird und das Atelier oder Studio wo Konzepte umgesetzt werden, Kunst aufbewahrt wird und sich …